
Lebenslauf
Urs Frieden
geb. 23.2.1956 in Bern
Schulen in Bern (Matura Typus B)
Journalist/Kommunikationsberater
Beruflicher Werdegang
Redaktor WOZ (81-94), ab 1985 auch im Bundeshaus, Redaktor/Produzent «time out»/SF DRS (94-00), Sportchef Berner Zeitung (00-04), stv. Sportchef BLICK/SonntagsBlick (04-06), Blattmacher «work» (06-07). Projektleiter Klarkom (07-11). Leiter Kommunikation Dep. Gesundheit und Integration SRK (11-18). Seit Januar 2019 selbständig, u.a. Coaching www.nau.ch
Politische Aktivitäten
Stadtrat in der GB/JA!-Fraktion (2005-2012)
Stadtratspräsident 2010
ehem. Mitglied der Kommission Planung, Verkehr, Stadtgrün (Präsident 2008)
Präsident Ökofonds ewb (seit 2013)
Vorstand DIALOG Nordquartier (bis 2023 / Präsident 2016-21)
Vorstandsmitglied vbg
Mitglied der Energiekommission (bis 2012)
Beirat der Lokalen Agenda 21 der Stadt Bern (bis 2012)
Vorstandsmitglied «Läbigi Stadt» (2006-2012)
Mitgliedschaften: IG Wankdorf, augenauf
Sport-politische Aktivitäten
Präsident/Gründer der im Sportbereich aktiven Aktion «Gemeinsam gegen Rassismus» und des von diesem Verein geführten Treffpunkts «HalbZeit» (seit 1996, ab 1.4.14 Ehrenpräsident)
Mitgründer «Football Against Racism in Europe» (FARE)
Mitgründer und Präsident FARE Netzwerk Schweiz (bis 2012)
Mitgründer und Vorstandsmitglied Fanarbeit Bern
Fanbeauftragter BSC YB (1996-2000)
Mitglied Ausschuss Gewalt Swiss Olympic und Fankommission der Swiss Football League (bis 2012)
Mitgliedschaften: Sport The Bridge, YB, FC Breitenrain
Medien
Vorstandsmitglied journal b
Kommunikationschef EURO 08 (Host City Bern)
und Eiskunstlauf-EM 2011
Mitglied Syndicom
Mitarbeit www.nau.ch und "Anzeiger für das Nordquartier"